Persönliche Schutzausrüstung - Schuhe zum Schutz gegen Risiken in Gießereien und beim Schweißen - Teil 2: Anforderungen und Prüfverfahren für den Schutz gegen Risiken beim Schweißen und verwandten Verfahren
Schuhe, die nach der Norm EN ISO 20349 zertifiziert sind, sollen Schweißer vor Hitze, offenen Flammen und Spritzern von geschmolzenem Metall schützen.
Die Norm dient der Ergänzung der in EN ISO 20345 festgelegten Schutzanforderungen und legt die folgenden zusätzlichen Anforderungen an Sicherheitsschuhe für Schweißarbeiten fest;
⦁ Design;
⦁ Halbschuhe sind nicht zugelassen. Es sind nur Schutzstiefel der Ausführung B oder höher zugelassen.
⦁ Es darf nicht die Gefahr bestehen, dass geschmolzenes Metall in Verschlüssen oder Nähten stecken bleibt.
⦁ Schützt vor Spritzern von geschmolzenem Metall
⦁ Sicherheitsschuhe für Schweißarbeiten haben flammhemmende Eigenschaften
Sicherheitsschuhe, die die Mindestanforderungen der Norm EN ISO 20349-2 erfüllen, sind mit dem WG-Zeichen und dem folgenden Piktogramm gekennzeichnet;
