Schutz vor Flammen - Materialien, Materialkombinationen und Kleidung mit begrenzter Flammenausbreitung
Schutzkleidung und Zubehör, die dieser internationalen Norm entsprechen, sollen den Benutzer vor gelegentlichem und kurzzeitigem Kontakt mit kleinen entzündlichen Flammen schützen, wenn keine signifikante Hitzegefahr besteht und keine andere Art von Hitze vorhanden ist. Ist ein Schutz gegen Hitzegefahren erforderlich, so wird die ISO 11612 empfohlen.
Schutzkleidung nach EN ISO 14116 kann aus mehreren separaten Kleidungsstücken oder aus einem einzigen Kleidungsstück mit einer oder mehreren Schichten bestehen. Alle Kleidungsstücke, die dieser Norm entsprechen sollen, müssen einen begrenzten Flammenausbreitungsindex von 1, 2 oder 3 erreichen.
Begrenzter Flammenausbreitungsindex;
Index 1 (Flammenausbreitung, flammende Rückstände und Nachleuchteigenschaften)
Index 2 (wie Index 1 und einschließlich Lochbildungseigenschaften)
Index 3 (wie Index 2 und einschließlich Nachglüheigenschaften)
Ist der Index 1 (niedrigste Stufe), kann das Kleidungsstück nur außerhalb eines Kleidungsstücks verwendet werden, das Index 2 oder 3 erfüllt. Index 1 darf keinen Hautkontakt haben, z. B. am Hals oder Handgelenk.
Die EN ISO 14116 wird nicht durch ein Piktogramm symbolisiert, Blåkläder kennzeichnet jedoch flammfeste Produkte mit einem Flammensymbol im Marketingmaterial.