DATENSCHUTZERKLÄRUNG - ONLINE SHOP
1. Einleitung
1.1 Diese Datenschutzerklärung (die „Richtlinie“) beschreibt, wie Blåkläder Workwear GmbH, Registrierungsnummer FN245018x („Blåkläder“, „wir“, „uns“ oder „unser“), mit Sitz in Weingartenstraße 14, 4100 Ottensheim, Schweden, Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, wenn Sie unsere Website besuchen und aufgrund unserer Geschäftstätigkeit und Dienstleistungen mit uns in Kontakt treten.
1.2 Wir sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, wie in dieser Richtlinie beschrieben, als für die Datenverarbeitung Verantwortliche zuständig. Wenn Sie mehr über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfahren möchten, können Sie uns gerne kontaktieren, z. B. über die oben angegebene Adresse oder per E-Mail an: gdpr@blaklader.com.
1.3 Wir respektieren und schützen Ihre persönliche Integrität. Es ist uns wichtig, dass Sie sich mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wohl fühlen. Daher bitten wir Sie, diese Richtlinie zu lesen, die wir von Zeit zu Zeit aktualisieren können. Wenn wir Änderungen an der Richtlinie vornehmen, gilt die neue Version ab dem Zeitpunkt, an dem sie auf unserer Website www.blaklader.at veröffentlicht wird. Am oberen Rand der Seite können Sie sehen, wann die Richtlinie zuletzt geändert wurde.
2. The scope of this Policy
2.1 In dieser Richtlinie geben wir Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung des Webformulars (das „Webformular“) und der Bereitstellung Ihres unternehmensspezifischen Webshops – Blåkläder Online Shop (der „Online-Shop“) durch unsere Plattformdienste, die auf der Website von Blåkläder Workwear GmbH unter https://www.blaklader.at/de/marke/fur-unternehmen/b2b-webshop verfügbar sind.
2.2 Blåkläder ist für die Verarbeitung der in Ziffer 4 unten genannten personenbezogenen Daten verantwortlich. Im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Shops kann es auch zusätzliche Datenverantwortliche geben, die für andere personenbezogene Datenverarbeitungen verantwortlich sind, z. B. das Unternehmen, das als Wiederverkäufer der Produkte und/oder Dienstleistungen von Blåkläder tätig ist. Der Wiederverkäufer ist für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit seinen Mitarbeitern oder eigenen Kunden verantwortlich. In diesem Fall fungiert Blåkläder als Auftragsverarbeiter und schließt eine Vereinbarung mit dem Wiederverkäufer ab, die regelt, wie Blåkläder solche personenbezogenen Daten im Auftrag des Wiederverkäufers verarbeiten soll. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, bei denen der Wiederverkäufer der Verantwortliche ist, fällt daher nicht unter diese Richtlinie.
2.3 Diese Richtlinie enthält Informationen darüber, z. B. zu welchen Zwecken wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, mit welchen Parteien wir Ihre personenbezogenen Daten teilen sowie Informationen über Ihre Rechte als betroffene Person.
3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie oder Ihr Arbeitgeber uns über das Webformular und/oder bei der Interaktion mit dem Online-Shop zur Verfügung stellen. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die durch die Nutzung von Cookies und anderen ähnlichen Technologien erfasst werden. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie wir Cookies auf unserer Website verwalten, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie: https://www.blaklader.at/de/marke/das-ist-blaklader/geschaftsbedingungen/richtlinien-zu-cookies.
4.1 Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf die Art und Weise und zu den Zwecken, die in den nachstehenden Tabellen in dieser Klausel 4 beschrieben sind, und wir sind in unserer Rolle als für die Datenverarbeitung Verantwortlicher für die in jeder Tabelle beschriebenen Verarbeitungstätigkeiten rechenschaftspflichtig.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur in dem Umfang, der gemäß der geltenden Datenschutzgesetzgebung zulässig ist. Dies bedeutet unter anderem, dass wir eine rechtliche Grundlage für die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen, die in unserem Fall allgemein die folgenden rechtlichen Grundlagen umfasst:
- Erfüllung des Vertrags – die Verarbeitung ist erforderlich, damit wir Ihnen unsere Dienstleistungen erbringen oder einen Vertrag zwischen uns erfüllen können (dies gilt, wenn Sie Ihr Unternehmen als Einzelunternehmer führen) oder um auf Ihre Aufforderung hin Maßnahmen zu ergreifen, bevor wir einen Vertrag schließen.
Wenn Sie im Namen einer anderen Person handeln, z. B. als Vertreter:in eines Unternehmens (was in der Regel der Fall ist), erfolgt unsere Verarbeitung unter Bezugnahme auf unser berechtigtes Interesse, das mit Ihren Interessen oder Grundrechten oder -freiheiten abgewogen wird, wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, den Vertrag mit dem Unternehmen, das Sie vertreten, abzuschließen und zu erfüllen. - Berechtigte Interessen – die Verarbeitung ist für die Zwecke der von uns oder einem Dritten verfolgten berechtigten Interessen erforderlich, sofern diese nicht durch Ihre Interessen oder Grundrechte oder -freiheiten überlagert werden (in diesem Fall wäre die Verarbeitung nicht zulässig).
- Einwilligung – die Verarbeitung erfolgt mit Ihrer vorherigen Einwilligung, wobei wir unter anderem dafür verantwortlich sind, Sie eindeutig darüber zu informieren, in welche Verarbeitung Sie einwilligen und welches Recht Sie haben, Ihre Einwilligung in Bezug auf unsere weitere Verarbeitung zurückzuziehen.
Im Folgenden erläutern wir, welche Kategorien personenbezogener Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken wir sie verarbeiten und auf welche Rechtsgrundlagen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, einschließlich der Frage, wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten speichern und an wen wir sie weitergeben.
4.2 Wenn Sie sich für Ihren eigenen unternehmensspezifischen Webshop registrieren Online Shop
Was wir tun und warum: | Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten: |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zur Einrichtung eines unternehmensspezifischen Online Shops für Ihre Organisation zu registrieren und zu verwalten. Zu diesem Zweck erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie sich über das Webformular registrieren, um den Prozess zu vereinfachen. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nutzen, um Sie für weitere Details zur Registrierung und Einrichtung Ihres Online Shops zu kontaktieren und die personenbezogenen Daten zu erheben und zu verwenden, die Sie uns zur Verfügung stellen. | Personenbezogene Daten, die über das Webformular erfasst werden: Vor- und Nachname. Name des Unternehmens/das Unternehmen, das Sie bei Ihrer Anfrage vertreten. Organisationsnummer, wenn Sie Ihr Geschäft als Einzelunternehmen führen. Beschäftigungsinformationen (Beschäftigungsnummer und Position/Arbeitsrolle), einschließlich entsprechender Informationen zu Beratern und anderen Auftragnehmern. E-Mail-Adresse. Telefonnummer. Branche. Standort. |
Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung: | |
Berechtigtes Interesse, wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, Ihre Anfrage zur Einrichtung eines unternehmensspezifischen Online Shops ordnungsgemäß zu registrieren und zu verwalten. Wir verwenden das berechtigte Interesse als rechtliche Grundlage für die Verarbeitung, wenn es Ihr Arbeitgeber ist, der beabsichtigt, einen Vertrag mit uns abzuschließen.. Vertragserfüllung, wobei die Verarbeitung erforderlich ist, um Maßnahmen zur Registrierung und Verwaltung Ihrer Anmeldung für einen unternehmensspezifischen Online Shop gemäß Ihrer Anfrage zu ergreifen. Diese Art der Verarbeitung ist notwendig, um Maßnahmen vor dem Abschluss eines Vertrags mit Ihnen zu ergreifen, wenn Sie Ihr Geschäft als Einzelunternehmen führen. | |
Wie wir Ihre Daten teilen und übertragen: | |
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien teilen: Anbieter von IT-Dienstleistungen und IT-Beratern. Wir verwenden Drittanbieter und Berater, um Teile unseres Geschäfts zu verwalten. Wir können personenbezogene Daten mit diesen Anbietern und Beratern im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns teilen. Bei der Nutzung von Anbietern und Beratern schließen wir Datenverarbeitungsvereinbarungen ab und ergreifen andere geeignete Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden. Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe teilen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe teilen, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen dieser Verarbeitungstätigkeit nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union („EU“)/des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“) übertragen. | |
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren: | |
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen oder der Organisation, die Sie vertreten, haben, jedoch nicht länger als zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt in unserer Geschäftsbeziehung. |
4.3 Zur Bereitstellung und Aufrechterhaltung unserer Dienstleistungen
Was wir tun und warum: | Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten: |
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihren unternehmensspezifischen Online Shop bereitzustellen und zu pflegen, der nach Ihren Vorgaben personalisiert ist. Zu diesem Zweck werden wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten auch verwenden, um die Sicherheit des Online Shops zu gewährleisten. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten sowie Informationen darüber, wie Sie als Nutzer mit unseren Dienstleistungen interagieren, sammeln und verwenden, um die Benutzererfahrung aufrechtzuerhalten und Ihren unternehmensspezifischen Online Shop bereitzustellen. | Vorname und Nachname. Firmenname/das Unternehmen, das Sie bei Ihrer Anfrage vertreten. Organisationsnummer, wenn Sie Ihr Geschäft als Einzelunternehmen betreiben. Beschäftigungsinformationen (Beschäftigungsnummer und Position/Arbeitsrolle), einschließlich entsprechender Informationen zu Beratern und anderen Auftragnehmern. E-Mail-Adresse. Telefonnummer. IP-Adresse. Persönliche Benutzerkonto-Informationen (Benutzername und Passwort). Kleidungsgröße. Weitere technische Informationen, die bei der Nutzung des unternehmensspezifischen Online-Shops erfasst werden, wie z. B. der verwendete Gerätetyp und Webbrowser, der Verlauf besuchter Seiten einschließlich des Zeitpunkts des Zugriffs (Informationen aus dem verwendeten Webbrowser, Zeitzone des Ortes, von dem aus Sie den Online Shop besucht haben, und andere Informationen zum Webverkehr). |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: | |
Berechtigte Interessen, wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, Informationen zu sammeln, um die Funktionalität und Sicherheit unseres Online-Shops aufrechtzuerhalten. Wir stützen uns auf berechtigte Interessen als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung, wenn Ihr Arbeitgeber einen Vertrag mit uns abgeschlossen hat. Vertragserfüllung, wenn die Verarbeitung notwendig ist, um die erforderlichen Schritte zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen gemäß unserem Vertrag zu unternehmen und den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen, falls Sie Ihr Geschäft als Einzelunternehmen führen. | |
Wie wir Ihre Daten teilen und übermitteln: | |
Wir werden Ihre persönlichen Daten mit den folgenden Parteien teilen: IT-Dienstleister und IT-Berater. Wir nutzen Drittanbieter und Berater, um Teile unseres Geschäfts zu verwalten. Wir können personenbezogene Daten mit diesen Anbietern und Beratern im Zusammenhang mit deren Dienstleistungen für uns teilen. Bei der Nutzung von Anbietern und Beratern schließen wir Auftragsverarbeitervereinbarungen ab und ergreifen andere angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden. Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe teilen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe teilen, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verarbeitet werden. Händler und Lieferanten von Blåkläder. Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den Händlern und Lieferanten von Blåkläder im Zusammenhang mit deren Dienstleistungen zur Wartung unseres Online Shops teilen. Für den Zweck dieser Verarbeitung und falls das Land oder die Länder, in die Sie oder Ihr Arbeitgeber unsere Produkte bestellt haben, ein Land außerhalb der EU/EEA sind, werden unsere Lieferlösungsanbieter Ihre Daten in ein solches Land außerhalb der EU/EEA übertragen, um die Produkte zu liefern. | |
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren: | |
Wir werden Ihre persönlichen Daten so lange aufbewahren, wie wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder dem Unternehmen oder der Organisation, die Sie vertreten, haben, jedoch nicht länger als zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt in unserer Geschäftsbeziehung. |
- Marketing und Kommunikation
Was wir tun und warum: | Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten: |
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Ihnen relevante Marketingkommunikationen bereitzustellen, die auf Ihren im Webformular angegebenen Spezifikationen und/oder auf Ihren vorherigen Besuchen/Käufen basieren, wenn Sie mit dem Online-Shop interagieren. Zu diesem Zweck werden wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln und verwenden, um Sie zu kontaktieren und Produkte oder Funktionen zu bewerben und zu vermarkten. | E-Mail-Adresse. Telefonnummer. |
Unsere rechtliche Grundlage für die Verarbeitung: | |
Berechtigtes Interesse: Unser berechtigtes Interesse besteht darin, eine Geschäftsbeziehung mit dem Unternehmen, das Sie vertreten und/oder bei dem Sie angestellt sind, aufzubauen und Marketinginhalte und -empfehlungen zu personalisieren, um unsere Produkte und Dienstleistungen effektiv an Sie und das Unternehmen, das Sie vertreten, zu vermarkten. | |
Wie wir Ihre Daten weitergeben und übertragen: | |
Wir geben Ihre persönlichen Daten an die folgenden Parteien weiter:: Lieferanten von IT-Diensten und IT-Beratern. Wir nehmen Drittanbieter und Berater in Anspruch, um Teile unseres Geschäfts zu verwalten. Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns können wir personenbezogene Daten an diese Lieferanten und Berater weitergeben. Bei der Inanspruchnahme von Lieferanten und Beratern schließen wir Vereinbarungen über die Datenverarbeitung ab und ergreifen andere angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt. Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten auf eine Art und Weise verarbeitet werden, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt. Einzelhändler und Lieferanten von Blåkläder. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die Einzelhändler und Lieferanten von Blåkläder weitergeben, wenn diese uns Dienstleistungen in Bezug auf Marketinginhalte und Empfehlungen für Sie und das von Ihnen vertretene Unternehmen erbringen. Im Rahmen dieser Verarbeitungstätigkeit werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht in ein Land außerhalb der EU/EWR übermitteln. | |
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren: | |
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen oder der von Ihnen vertretenen Organisation unterhalten, jedoch nicht länger als zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt, den wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung hatten. |
- Verbesserung und Entwicklung des Online Shop
Was wir tun und warum: | Die personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten: |
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um den firmeneigenen Online-Shop zu verbessern und weiterzuentwickeln. Wir erheben statistische Daten sowie andere technische Informationen, die bei der Nutzung des Online-Shops anfallen, um die Funktionalität des Online-Shops und das Benutzererlebnis zu verbessern und um Fehler, Verstöße und Vorfälle zu entdecken und zu behandeln. Wir nutzen Analysedienste von Dritten, um Statistiken zu erstellen und Analysen durchzuführen. Zu diesem Zweck sammeln und verwenden wir Ihre persönlichen Daten und Informationen darüber, wie Sie als Nutzer mit unserem Service umgehen, um die Funktionalität und das Nutzererlebnis des firmeneigenen Online-Shops zu verbessern und weiterzuentwickeln. | IP-Adresse. Andere technische Informationen, die bei der Nutzung des firmeneigenen Online Shops ermittelt werden, wie z.B. die Art des Geräts und des Webbrowsers, die Historie der besuchten Seiten einschließlich der Zeiteingabe (Informationen über den verwendeten Webbrowser, die Zeitzone des Ortes, von dem aus Sie den Online Shop besucht haben und andere Informationen über den Webverkehr). |
Unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: | |
Berechtigtes Interesse, wobei unser berechtigtes Interesse darin besteht, Informationen zu sammeln, um den firmeneigenen Online Shop angemessen zu verbessern und weiterzuentwickeln. Einverständnis, wir erheben und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten durch die Verwendung von Cookies oder anderen ähnlichen Technologien auf der Grundlage Ihres Einverständnisses, mit Ausnahme einer solchen Verwendung, die für die grundlegenden Funktionen des Online-Shops unbedingt erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere ähnliche Technologien verwenden, finden Sie in unserer Cookie Richtlinie Cookie Policy - Blåkläder (blaklader.at). | |
Wie wir Ihre Daten weitergeben und übertragen: | |
Wir geben Ihre persönlichen Daten an die folgenden Parteien weiter: Lieferanten von IT-Diensten und IT-Beratern. Wir nehmen Drittanbieter und Berater in Anspruch, um Teile unseres Geschäfts zu verwalten. Im Zusammenhang mit der Erbringung von Dienstleistungen für uns können wir personenbezogene Daten an diese Lieferanten und Berater weitergeben. Bei der Inanspruchnahme von Lieferanten und Beratern schließen wir Vereinbarungen über die Datenverarbeitung ab und ergreifen andere angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in einer Weise verarbeitet werden, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt. Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe weitergeben, stellen wir sicher, dass Ihre personenbezogenen Daten auf eine Art und Weise verarbeitet werden, die mit dieser Richtlinie übereinstimmt. Einzelhändler und Lieferanten von Blåkläder. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die Einzelhändler und Lieferanten von Blåkläder weitergeben, wenn diese uns Dienstleistungen zur Verbesserung und Entwicklung des firmeneigenen Online Shops erbringen. Anbieter von Analysetools. Wir setzen Anbieter von Analysetools ein, um Analysetätigkeiten in Bezug auf die Nutzung des Online-Shops durchzuführen. Zum Zweck dieser Verarbeitungstätigkeit können Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung von Anbietern von Analysetools zur Durchführung von Analysetätigkeiten in ein Land außerhalb der EU/des EWR übertragen werden. | |
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren: | |
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie wir eine Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder dem von Ihnen vertretenen Unternehmen oder der von Ihnen vertretenen Organisation unterhalten, jedoch nicht länger als zwei (2) Jahre nach dem letzten Kontakt, den wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung hatten. |
5. Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten sicher gehandhabt werden. So ist beispielsweise der Zugang zu Systemen, in denen personenbezogene Daten gespeichert sind, auf unsere Mitarbeiter:innen und Dienstleister beschränkt, die ihn im Rahmen ihrer Aufgaben benötigen. Diese Personen werden darüber informiert, wie wichtig es ist, die Sicherheit und Vertraulichkeit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu wahren. Wir unterhalten angemessene Schutzmaßnahmen und Sicherheitsstandards, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Offenlegung oder Missbrauch zu schützen. Außerdem überwachen wir unsere Systeme, um Schwachstellen zu entdecken.
6. Wo wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten stets innerhalb der EU oder des EWR zu verarbeiten. Es kann jedoch vorkommen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den obigen Tabellen an Dienstleister weitergeben, die entweder selbst oder durch ihre Subunternehmer in einem Land außerhalb der EU oder des EWR ansässig sind oder dort geschäftlich tätig sind. In solchen Fällen sind wir dafür verantwortlich, dass die Übermittlung im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgt, bevor sie stattfindet, z. B. indem wir sicherstellen, dass das Land, in dem der Empfänger ansässig ist, ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß der Entscheidung der Europäischen Kommission gewährleistet, oder indem wir angemessene Garantien auf der Grundlage von Standardvertragsklauseln, die die Europäische Kommission angenommen hat, und andere geeignete Maßnahmen zum Schutz Ihrer Rechte und Freiheiten sicherstellen.
Eine Liste der Länder, die nach Auffassung der Europäischen Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, finden Sie unter http://ec.europa.eu/justice/data-protection/international-transfers/adequacy/index_en.htm.
Die Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/en/TXT/?uri=CELEX%3A32021D0914.
7. Ihre Rechte
Sie haben Rechte in Bezug auf uns und unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Im Folgenden finden Sie Informationen über Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Rechte in dem Umfang gelten, der sich aus den geltenden Datenschutzgesetzen ergibt, und dass es gegebenenfalls Ausnahmen von den Rechten geben kann. Wir bitten Sie auch zu beachten, dass wir möglicherweise weitere Informationen von Ihnen benötigen, um z. B. Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihren Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte bearbeiten.
Um Ihre Rechte auszuüben oder Informationen darüber anzufordern, bitten wir Sie, uns zu kontaktieren, was am einfachsten per E-Mail möglich ist: gdpr@blaklader.com.
7.1 Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Wenn dies der Fall ist, haben Sie auch das Recht, Kopien der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, sowie zusätzliche Informationen über die Verarbeitung zu erhalten, z. B. zu welchen Zwecken die Verarbeitung erfolgt, welche Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden und wer die Empfänger dieser personenbezogenen Daten sind.
7.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, dass falsche personenbezogene Daten über Sie unverzüglich berichtigt werden. Sie können auch das Recht haben, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.
7.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen unverzüglich löschen:
- Die personenbezogenen Daten sind in Bezug auf die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich;
- Unsere Verarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung und Sie ziehen Ihre Einwilligung zu der betreffenden Verarbeitung zurück;
- Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, die wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses durchführen, und Ihr Widerspruch überwiegt unser oder das berechtigte Interesse einer anderen Partei an der Verarbeitung;
- Die verarbeiteten personenbezogenen Daten werden unrechtmäßig verarbeitet;
- Die verarbeiteten personenbezogenen Daten müssen gelöscht werden, damit wir einer oder mehreren rechtlichen Verpflichtungen nachkommen können.
7.4 Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den folgenden Umständen einschränken:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten während eines Zeitraums, der es uns ermöglicht, die Richtigkeit dieser Daten zu überprüfen;
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig und Sie lehnen die Löschung der personenbezogenen Daten ab und verlangen stattdessen eine Einschränkung;
- Die personenbezogenen Daten werden für die Zwecke der Verarbeitung nicht mehr benötigt, sind aber für Sie zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich;
- Sie haben gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten, die wir auf der Grundlage eines berechtigten Interesses durchführen, Widerspruch eingelegt, wobei noch zu prüfen ist, ob Ihr Widerspruch das berechtigte Interesse von uns oder einer anderen Partei an der Fortsetzung der Verarbeitung überwiegt.
7.5 Recht auf Widerspruch
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, wenn diese auf unseren berechtigten Interessen oder denen eines Dritten beruht. Wenn Sie Widerspruch einlegen, müssen wir zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, damit wir mit der Verarbeitung fortfahren dürfen
7.6 Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, in einem elektronischen Format zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, dass die personenbezogenen Daten von uns direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch machbar ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass dieses Recht auf so genannte Datenübertragbarkeit nicht für personenbezogene Daten gilt, die wir manuell verarbeiten.
7.7 Recht auf Widerruf der Zustimmung
Wenn unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, Ihre Einwilligung zu widerrufen. Ein Widerruf Ihrer Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Grundlage der Einwilligung vor Ihrem Widerruf erfolgt ist.
8. Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde
In Österreich ist die Österreichische Datenschutzbehörde die zuständige Behörde für die Aufsicht über die Anwendung der geltenden Datenschutzgesetze. Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeiten, empfehlen wir Ihnen, sich an uns zu wenden, damit wir Ihre Bedenken überprüfen können. Sie können jedoch jederzeit eine Beschwerde bei der Österreichischen Datenschutzbehörde einreichen.